“Männer können seine Gefühle nicht zeigen – Männlichkeit, Gefühle und Empathie”
Samstag, 03.03.2018
14:00 – 18:00 Uhr
Rote Flora, obere Halle
“In der Auseinandersetzung mit meinem sexistischen und patriarchalen Verhalten stoße ich regelmäßig an Grenzen: der Versuch mein Verhalten durch rational bestimmte und diskutierte, ja überzeugte Verhaltensregeln zu ändern oder zu kontrollieren scheitert immerwieder. Der Käfig um das Raubtier ist nicht sicher, spätestens nach der dritten Flasche Bier ist er offen.”
Das Raubtier im Regeln-Käfig ist ein verbreitetes Selbstbild, ebenso wie der rational kontrollierte cis-Mann, der seine Gefühle nicht zeigen kann.
Was macht das mit uns? Wozu führt die fehlende Verbindung zu seinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen, das Ersetzen dieser durch Regeln, Verhaltens- und Sprach-Codes – und das regelmäßige Scheitern daran?
Was ist mit unserer Empathie? Kann Empathie mit den anderen uns da herausführen?
In dem Workshop möchten wir darüber sprechen, versuchen mit Übungen selbst mehr zu erfahren, uns selbst besser zu verstehen.
Kleine Warnung: Deshalb wird dieser Workshop bestimmt etwas intimer, möglicherweise Wohlfühl-Grenzen überschreiten, eventuell auch Trigger-Momente liefern.
Der Workshop ist generell für alle offen, aber hat den Fokus auf der Problematik von cis-Männlichkeit.
Wir werden zu Beginn, nach einer kleinen Kennenlern-Runde die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, ob ihr an diesem Workshop so teilnehmen wollt, oder nicht. Danach ist die Runde dann geschlossen. Wir bitten deshalb um Pünktlichkeit.
antifa:debug
http://antifadebug.blogsport.eu